Bei der Kawasaki KZ aus Frankreich tut sich einiges. Im Besitz von Sebastien Vernaison, einem 39-jährigen Fahrradbauer, der tagsüber als Klempner arbeitet. In seiner Freizeit schafft Sebastien jedoch wahre Kunstwerke. Was er mit dieser KZ650SR von 1980 gemacht hat, ist nichts weniger als erstklassige Handwerkskunst. Wir nicht … Lesen Sie weiter ... über Shed Built: Kawasaki KZ650 Bomber
Hauptinhalt

GRIND Machine -Indian Chief von Tankmachine Bikes
Im Rampenlicht Wir haben die Überraschung in den letzten Beiträgen auf unseren sozialen Kanälen ein wenig verraten, aber dieses Fahrrad ist definitiv ein bisschen mehr Rampenlicht wert. Nach einer pandemiebedingten Abwesenheit waren Wheels & Waves im Jahr 2022 wieder in Kraft. Unter all den großartigen Dingen, die zwischen dem 29. Juni und dem 3. Juli in Biarritz passierten, … Lesen Sie weiter ... über GRIND Machine -Indian Chief von Tankmachine Bikes

Energica Experia Erste Fahrt
Es ist elektrisch Okay, beginnen wir mit der Beantwortung einiger brennender Fragen. Ja, es ist elektrisch. Ja, Sie vermissen Sound und Vibration. Ja, man vermisst das Schalten und das Gefühl, direkt durch die Kupplung verbunden zu sein. Und ja, man muss sich daran gewöhnen. Aber nein: Es ist kein Weltuntergang! Elektromotorräder … Lesen Sie weiter ... über Energica Experia First Ride

CNCPT MOTO – NEUER NAME, BEKANNTE GESICHTER
Wir haben bereits Motorräder namens Dominator, Starship Meteor, Mutant und Alchemist vorgestellt. Erfahrene Leser und Anhänger werden diese Namen vielleicht wiedererkennen, und „Cloud 9“ klingt nicht zu weit hergeholt, um ihm zu folgen. Tatsächlich steht Arjan van den Boom hinter diesem revolutionären Design für eine 2019er BMW R9T. Dies … Lesen Sie weiter ... über CNCPT MOTO – NEUER NAME, BEKANNTE GESICHTER

Indisches Motorrad bei Wheels and Waves 2022
Indian Motorcycle bringt den Geist von Amerikas erstem Motorradunternehmen vom 29. Juni bis 3. Juli nach Biarritz, Frankreich, und setzt damit seine langjährige Beziehung als Hauptsponsor des Wheels and Waves-Festivals fort. Indian Motorcycle teilt den gemeinsamen Glauben, die Vergangenheit anzunehmen, um in die Zukunft vorzudringen … Lesen Sie weiter ... über Indian Motorcycle bei Wheels and Waves 2022

Kluster Moto Hub Community, Brasilia
Wieder einmal beweist mein oft gewitzeltes „Motorradfahren ist der beste Weg, um Leute zu treffen, egal wo auf der Welt“, sich wieder bewahrheitet. Es ist etwas mehr als ein Jahr her, seit wir wieder hier in Brasilia angekommen sind, und so ist es Meine Ankunft hat sich entfaltet, während ich mit meinem … Lesen Sie weiter ... über Kluster Moto Hub Community, Brasilia

Distinguished Gentlemans Ride Amsterdam 2022
Amsterdam, der Ort zum Motorradfahren Amsterdam war eine der ersten Städte der Welt, in der Motorradfahrer schon sehr früh mit der Gentleman-Fahrt begannen. Bereits 2013 wurde die erste Fahrt organisiert, nur ein Jahr nach ihrer Gründung in Australien. Sehr schnell wurde die Fahrt von den Einheimischen angenommen … Lesen Sie weiter ... über Distinguished Gentlemans Ride Amsterdam 2022

Pando Moto – Zeit für Accessoires!
Aufrüsten! Wenn es um Motorradausrüstung geht, haben wir eine ziemlich gute Vorstellung davon, was funktioniert und was nicht. Es hilft wirklich, dass unser gesamtes Redaktionsteam Petrolheads auf höchstem Niveau sind. Das bedeutet auch, dass wir die Ausrüstung bis zum absoluten Limit testen. Aber manchmal will man etwas anderes. Vor Jahren haben wir … Lesen Sie weiter ... über Pando Moto – Zeit für Accessoires!

EMBERWIND Ein Charity-Projekt für ein Kinderhospiz – Yamaha SR500 Street Tracker von Nils Homann und Marius Schulz
„Freunde von mir haben ihr Kind in jungen Jahren an Krebs verloren. Für ihre letzten Tage zogen sie in ein Kinderhospiz. Jedes Mal, wenn ich meine eigene Tochter sehe, wird mir bewusst, wie unglaublich viel Glück ich habe. Seit einiger Zeit suche ich nach einer Möglichkeit, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Jetzt ist die Zeit!" - Nils … Lesen Sie weiter ... über EMBERWIND Ein Charity-Projekt für ein Kinderhospiz – Yamaha SR500 Street Tracker von Nils Homann und Marius Schulz

Gewinner Café Racer Fest Bulgarien 2021 – Yamaha XV von Borislav Aleksov
Meine Herren, könnten wir bitte Ihre Stimmen haben? Im Jahr 2021 die BikeBrewers Team wurde vom Café Racer Club Bulgarien eingeladen, als Juroren für die 2. Ausgabe des Caféracerfestes in Kyustendil - Bulgarien zu fungieren. Wir wussten nicht, was uns erwarten würde, da dies das erste Mal war, dass wir gebeten wurden, diese schwere Aufgabe zu erfüllen, und … Lesen Sie weiter ... über den Gewinner des Café Racer Fest Bulgarien 2021 – Yamaha XV von Borislav Aleksov